# hg merz | franziskanermuseum

Franziskanermuseum

Villingen Schwenningen/1993 – 1994, 1998 – 1999

Das Franziskanermuseum zeigt in einer ehemaligen Klosteranlage aus verschiedenen, im Laufe der Jahrhunderte unabhängig voneinander entstandenen Gebäuden die kulturhistorische Sammlung der Stadt Villingen. Eine der wichtigsten Aufgaben war die Verknüpfung der einzelnen Baukörper zu einem Museumsrundgang über ein neu zu bauendes Element. Vorgeschlagen wurden gläserne Verbindungsbauten, die als sachliches Glied die verschiedenen Bauten und Architekturstile miteinander verbinden. Der heterogene Sammlungsbestand des Hauses reicht von der Alltagskultur des 14. Jahrhunderts über mittelalterliche Sakralkunst bis hin zur Rundfunktechnik des 20. Jahrhunderts. Weiterhin gehören dazu vor- und frühgeschichtliche Sammlungsbestände und eine umfangreiche volkskundliche Sammlung, die sogenannte Schwarzwaldsammlung. Die Aufgabe der Museumskonzeption, die in zwei Bauabschnitten verwirklicht wurde, bestand auch darin, diese sehr unterschiedlichen Themenbereiche in einem musealen Dialog zu präsentieren.