Museum für Kommunikation
Berlin/1997 – 2000
Im denkmalgeschützten ehemaligen Reichsposthauptamt Berlin wurde eine Ausstellung installiert, die sich nicht auf die bloße Präsentation historischer Post- und Kommunikationsgeräte beschränkt. Vielmehr dokumentiert sie die facettenreiche Entwicklungsgeschichte eines der wichtigsten Phänomene unserer Zeit: Die globale Kommunikation in Echtzeit. Aus den Perspektiven von Technik, Politik, Wirtschaft und Alltag werden die zahlreichen Aspekte der Post- und Kommunikationsgeschichte präsentiert und in ihrer Bedeutung für gesellschaftliche Strukturen und Prozesse dargestellt.
- Leistung: Ausstellungsplanung und -gestaltung
- Auftraggeber: Museumsstiftung Post und Telekommunikation
- Zeitraum: 1997-2000
- Fläche: 3.325 qm